In unserer letzten Samstagsübung wurde das Thema “Reptilien bei Einsätzen“ behandelt. Hierzu durften wir Sebastian Becker von der Feuerwehr Altenkirchen begrüßen. Sebastian Becker ist als Fachberater tätig und beschäftigt sich seit circa 15 Jahren intensiv mit der Teraristik. Daher freute es uns sehr, dass Sebastian uns die Themen rund um den Umgang mit Schlangen im Einsatzfall näher brachte. In der Übung lernten wir den Unterschied zwischen Würge- und Giftschlangen kennen. Da diese Tiere in Deutschland an großer Beliebtheit erfahren, besteht im Einsatz das Risiko auf die Tiere zu treffen. Um auch in der Praxis die Tiere besser kennenzulernen, brachte Sebastian Becker verschiedene Schlangen mit, welche wir auch Hautnah erleben durften. Solche Übungen und tiefere Einblicke in nicht alltägliche Themen sind für uns von großer Bedeutung um im Ernstfall richtig handeln zu können. Für die aufschlussreiche Übung bedanken wir uns recht herzlich bei Sebastian Becker.