Gemeinsame Übung

Am Samstagabend, dem 13. September 2025, fand gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Breitenbach eine Übung statt, bei der der Ernstfall mit der Überbrückung einer langen Wegstrecke trainiert wurde.

 

Ziel der Übung war es nicht nur, Wasser von einem weiter entfernten Hydranten an den Einsatzort zu fördern, sondern auch weitere Aufgaben zu bewältigen. Unter anderem musste eine verletzte Person mit einem gebrochenen Bein und Rückenschmerzen schonend von einem Traktoranhänger gerettet werden.

 

Die Feuerwehr Dunzweiler traf als erste Einheit am Übungsort ein, begann sofort mit den Löschmaßnahmen und baute die Wasserversorgung auf. Da die Schlauchlänge vom TSF-W bis zum nächsten Hydranten nicht ausreichte, unterstützte die Feuerwehr Breitenbach nach ihrem Eintreffen beim Überbrücken der restlichen Strecke. Parallel setzte ein Trupp der Feuerwehr Dunzweiler das Standrohr, um Zeit zu sparen.

 

Nach Abschluss dieser Aufgabe kehrten die Trupps zum Einsatzleiter zurück, um neue Aufträge zu erhalten. Gemeinsam mit einem Trupp der Feuerwehr Breitenbach übernahm ein Trupp der Feuerwehr Dunzweiler die Rettung der verletzten Person, die zuvor von einem First Responder betreut worden war. Die schonende Rettung vom Traktoranhänger und die Übergabe an den in der Übung gedachten RTW verliefen nach kurzer Absprache reibungslos.